top of page
Suche

BIM-to-Field: Die Zukunft des Bauens bei Panorama 1715

  • Autorenbild: Peakmarketing GmbH
    Peakmarketing GmbH
  • 24. Juli 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Technologie und Digitalisierung im modernen Bauen. Bei unserem Nachbarschaftsprojekt Panorama 1715 kommt die modernste BIM-to-Field-Technologie zum Einsatz kommen. Aber was genau bedeutet BIM-to-Field?

 

BIM-to-Field verbindet die digitalen Modelle aus dem Building Information Modeling (BIM) direkt mit der Baustelle. Diese innovative Technologie ermöglicht eine nahtlose Zusammenarbeit zwischen Planern und Bauausführenden und sorgt dafür, dass die Pläne präzise und effizient umgesetzt werden. Durch den Einsatz von BIM-to-Field stellen wir sicher, dass unser Team auf der Baustelle stets mit den aktuellsten und detailliertesten Informationen arbeitet. Dies führt zu einer höheren Genauigkeit und Effizienz, was letztendlich zu besseren Projektergebnissen beiträgt.

 

Bei Panorama 1715 haben wir bereits begonnen, die Vorteile dieser Technologie zu nutzen. Unser Team kann in Echtzeit auf die digitalen Modelle zugreifen und diese direkt vor Ort verwenden, um die Bauausführung zu optimieren. Dies reduziert Fehler, spart Zeit und minimiert Kosten.



Um Ihnen einen tieferen Einblick in die Vorteile und den Einsatz von BIM-to-Field bei Panorama 1715 zu geben, werden wir bald spannende Interviews mit den involvierten Personen des Projekts veröffentlichen. Bleiben Sie dran für exklusive Einblicke und Hintergründe zu diesem zukunftsweisenden Projekt!

 

Besuchen Sie regelmässig unsere Projekt-Homepage unter 1715.ch, um über alle aktuellen Entwicklungen und Neuigkeiten informiert zu bleiben.



 
 
 

Yorumlar


bottom of page